Elektromagnete und hubmagnete
Aktive Elektromagnete sind Hubmagnete, bei denen der Anker aufgrund der erzeugten elektromagnetischen Kräfte in die Spule gezogen oder aus der Spule gestoßen wird und durch äußere Kräfte in seine Ausgangsposition zurückkehrt. NAFSA verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung dieser Art von Hubmagneten.
Nafsa – Produkte

Hubmagnete
Kostenoptimierte lineare Hubmagnete. Optionale Rückholfeder. Vielfältige Anwendungen wie Zugangskontrolle, Stromverteilung, Vertrieb, medizinische Maschinen…

High duty Hubmagnete
Industrielle lineare Hubmagnete mit hoher mechanischer Leistung. Optionale Rückholfeder. Vorbereitet für intensive Arbeit.

Umkehrhubmagnete
Industrielle lineare Hubmagnete mit zwei Spulen, wobei jede Spule eine Bewegungsrichtung vorgibt.

Bistabile Umkehrhubmagnete
Lineare Hubmagnete mit gleichwertiger Kraft in beiden Richtungen und energieeffizient. Mit den eingebauten Magneten halten sie ihre Position fest.

Bistabile Hubmagnete
Lineare Hubmagnete, energieeffizient und bistabil. Die feste Position wird dank Dauermagneten und/oder Federn ohne Spannung beibehalten.
Was sind Hubmagnete und wie funktionieren sie?
Hubmagnete sind eine spezielle Bauform elektromagnetischer Aktoren (Elektromagnete), die eine lineare Bewegung ausführen, sobald elektrischer Strom die Spule durchfließt. Sie werden verwendet, um ein Bauteil schnell und mit geringem Aufwand über eine definierte Distanz zu schieben, ziehen oder drücken.
Nafsa – Produkte
Weitere informationen anfordern
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular, oder rufen Sie uns an: